Hier findet ihr eine Übersicht der wichtigen Informationen für eure Canyoning Tour
Treffpunkt:
Canyoning Station Allgäu c/o ICO Center Im Wasen 16 87544 Blaichach/Bihlerdorf Parken: Es stehen Parkplätze zur Verfügung. Bitte an der Straße parken.
Treffpunkt für die Kobelach Tour bei Dornbirn
Im Gütle 18
A-6850 Dornbirn
Kontakt:
Daniel
+49 (0) 157 88 556 822
Julian
+49 (0) 176 39 034 686
Pünktlichkeit:
Bitte sei unbedingt pünktlich zur angegeben Zeit an der Station. Gerade in der Sommerzeit kann es z.B. auf der A7 zu starken Verkehrsbehinderungen kommen. Bitte habt Verständnis, dass wir und die anderen Teilnehmer nicht auf Dich warten können und wir pünktlich zu den Touren starten. Also lieber früher da sein und die Annehmlichkeiten der Canyoning Station genießen.
Sicherheit:
Sollte, was selten vorkommt, aufgrund der Wetterlage oder des Wasserstands Deine gebuchte Tour nicht durchführbar sein, bieten wir Dir nach Möglichkeit eine Alternative an. Diese Absagen können unter Umständen sehr kurzfristig erfolgen. Deine Sicherheit hat oberste Priorität!
Wetterbericht:
Die Touren finden bei jedem Wetter statt. Wir haben super warme Neoprenanzüge. Für ganz „Verfrorene“ empfehlen wir eng anliegende Sportunterwäsche zum Unterziehen (keine Baumwolle).
Selbst mitzubringen:
Badekleidung (eng anliegend), Handtuch und feste Schuhe für die Schlucht (im Idealfall etwas größer, damit die 3mm Neoprensocken reinpassen) Für Brillenträger empfehlen sich Kontaktlinsen, da sie nicht beschlagen und nicht so leicht von der Nase rutschen. Sollten Kontaktlinsen für dich zu unangenehm sein, bring einfach eine ältere Brille mit, die eventuelle Kratzer vertragen kann.
Ausrüstung:
Wir haben super warme 6,5mm Sandiline® Neoprenanzüge und Neoprensocken, sowie hochwertige Canyoninggurte und Helme für dein optimales Erlebnis. Für ganz „Verfrorene“ empfehlen wir eng anliegende Sportunterwäsche zum Unterziehen (keine Baumwolle). Spezielle Canyoning Schuhe von Adidas können nach Voranmeldung für 5€ geliehen werden!
für Brillenträger:
Kontaktlinsen sind die bessere Wahl. Wenn man ohne nichts mehr sieht, macht es Sinn Ersatzlinsen einzupacken. Wer keine Kontaktlinsen verträgt sollte eher eine ältere Brille einpacken falls diese einen Kratzer bekommen sollte. Die Brille kann zum Springen ausgezogen und im Neoprenanzug verstaut werden
Mindestteilnehmerzahl:
Wir führen unsere Touren ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen durch. (Ausnahmen siehe Tourbeschreibung oder Absprachen) Einzelpersonen und kleinere Grüppchen sind natürlich herzlich Willkommen!
Persönliche Voraussetzungen:
Für die Einsteiger-Touren sind eine gesunde körperliche Verfassung, sowie Schwimmkenntnisse ausreichend. Bei den Fortgeschrittenen-Touren sollte eine gute Ausdauer und eine gute Trittsicherheit gegeben sein. Bitte habt Verständnis, dass wir bestimmte Touren nur mit Vorkenntnissen anbieten!
Alkohol und Drogen:
Personen, die unter Alkohol oder Drogen stehen, werden von der Tour ausgeschlossen.
Duschen und Umkleiden:
In der Canyoning Station gibt es Duschen, Toiletten und Umkleideräume.
Fotos:
SUPER! Nach der Tour bekommt ihr kostenlos die Fotos von der Tour zur Verfügung gestellt.
FAQs zum downloaden