top of page
  • Canyoning Allgäu Facebook
  • Canyoning Allgäu Instagram
  • Canyoning Allgäu YouTube

Canyoning für Einsteiger

Wenn Sie neu im Canyoning sind, sollten Sie sich zunächst auf die einfachen Strecken konzentrieren und mit einem erfahrenen Guide unterwegs sein. Hier sind einige Tipps für Einsteiger im Canyoning:

  1. Wählen Sie eine geeignete Tour: Es gibt viele verschiedene Canyoning-Touren, die sich in Schwierigkeitsgrad und Länge unterscheiden. Wählen Sie eine Tour, die für Anfänger geeignet ist und Ihre Fähigkeiten nicht überfordert.

  2. Nehmen Sie an einem Kurs teil: Vor Ihrer ersten Canyoning-Tour ist es ratsam, an einem Kurs teilzunehmen, um die grundlegenden Techniken und Sicherheitsmaßnahmen zu erlernen. Die meisten Canyoning-Guides bieten solche Kurse an.

  3. Tragen Sie die richtige Ausrüstung: Beim Canyoning benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung, wie einen Neoprenanzug, Helm und spezielle Schuhe. Diese schützen Sie vor Verletzungen und halten Sie warm.

  4. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Guides: Ihr Guide kennt die Strecke und weiß, wie Sie sie am besten bewältigen können. Befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

  5. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo: Lassen Sie sich nicht von anderen Gruppenmitgliedern beeinflussen. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo und machen Sie Pausen, wenn Sie es brauchen.

Canyoning kann für Einsteiger eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, wenn Sie sich gut vorbereiten und sicherheitsbewusst sind. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur auf eine einzigartige Weise zu erleben und Ihre Grenzen zu erweitern.




Comments


Tiroler Schluchtenführer - Canyoningführer

Die Tiroler Schluchtenführer (Canyoningführer) bieten auf Grund ihrer umfangreicher Ausbildung und der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit die das Risiko bei den einzelnen Touren auf ein Minimum reduzieren. Ein Schluchtenführer (Canyoningführer) verfügt über eine umfassende Ausbildung und nimmt laufend an gesetzlich vor-geschriebenen Fortbildungen teil. 

Mit sehr viel Umsicht und Erfahrungen führen die Tiroler Schluchtenführer (Canyoningführer) ihre Gäste seit vielen Jahren durch die unwegsamsten Schluchten in den Alpen. 

 

Mitglied im Tiroler Bergsportführerverband

Der Verband der Tiroler Bergsportführer ist die Dachorganisation der alle Berg- und Schiführer, Berg- und Schiführeranwärter, Bergwanderführer, Canyoning- und Schluchtenführer zusammenfast. Dieser Verband ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und ist in neun Sektionen gegliedert, mit jeweils einem Ausschuss. 

Als Berufsverband vertritt er die Interessen aller Mitglieder. Der Tiroler Bergsportführerverband betreut ca. 2000 geprüfte und behördlich befugte („autorisierte“) Mitglieder die höchste Bergsportkompetenz bieten. 

canyoning allgäu
bottom of page